2021 - Wochenschau Verlag
E-book PDF (7,19 Mb)
Consultabile solo con Adobe Acrobat Reader (scopri come)
Europa denken, kommunizieren und erfahren : Herausforderungen einer teilhabegerechten Europabildung
Im zweiten Band der Reihe sprache - macht - gesellschaft erörtern Forscher*innen aus Sprachforschung, Politikwissenschaft und Politischer Bildung das Feld Europabildung. Im Fokus stehen dabei die Themen Gleichheit und Ungleichheit, Bildungsgerechtigkeit und -ungerechtigkeit, der Umgang mit gesellschaftlicher Mehrsprachigkeit sowie Formen von Integration, Diskriminierung und Exklusion durch Sprache. In der Europabildung zeigt sich die Verknüpfung historisch-politischer und sprachlicher Bildung in besonderem Maße. Der vorliegende Band macht die Anschlussfähigkeit der verschiedenen Zugänge sichtbar. [Verlagstext].
Special access authorizations may apply; please contact us for further information.
-
Informazioni
ISBN: 9783734412790
COLLANA
MATERIE