E-book PDF (6,88 Mb)
Compatible solo con Adobe Acrobat Reader (leer más)

Sprache und Sprachgebrauch untersuchen : Grundlagen und Perspektiven für einen kompetenzorientierten Unterricht

2021 - wbv Publikation

Erwerbsorientierte Perspektiven werden für den Kompetenzbereich "Sprache und Sprachgebrauch untersuchen" der Primarstufe bereits seit der kommunikativen Wende gefordert. Der vorliegend Praxisband zeigt mit dem Konzept KIDSS, wie ein solcher Unterricht zur Erweiterung des grammatischen Könnens sowie der metasprachlichen und metakommunikativen Fähigkeiten aussehen kann. Nach der Erläuterung der konkreten Bausteine des Unterrichtskonzepts werden zahlreiche Beispiele gegeben, die sich im Sinnen eines fächerintegrativen Unterrichts an zentralen Themen des Sachunterrichts orientieren. Eine ausführlich Unterrichtssequenz zum Thema "Kindheit früher und heute" veranschaulicht beispielhaft die Umsetzung im Deutschunterricht der Grundschule. Die theoretischen Grundlagen befinden sich im Theorieband der Reihe. [Verlagstext].

Special access authorizations may apply; please contact us for further information.

Notas de contenido

  • Band 1 : Theorie.