Wissenschaftsfeindlichkeit : Angriffe auf Wissenschaft(ler*innen) und ihre Bedeutung für Bildung und Demokratie
Wie selten zuvor spielt Wissenschaft in der Covid-19-Pandemie eine zentrale Rolle im öffentlichen Diskurs. Wissenschaft und ihre Akteur*innen sahen sich schnell Infragestellungen, schweren Anfeindungen und Ablehnung ausgesetzt. Hinter dieser Wissenschaftsfeindlichkeit steckt oftmals eine Strategie, die das Ziel verfolgt, wissenschaftliche Prozesse und Erkenntnisse zu delegitimieren. Diese Ausgabe der Zeitschrift "Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit" befasst sich mit Phänomenen und Positionen der Wissenschaftsfeindlichkeit und nimmt Wissenschaftskommunikation und die große Bedeutung der Wissenschaft für die Demokratie in den Blick. [Verlagstext].
Special access authorizations may apply; please contact us for further information.
-
Información
ISBN: 9783734414664
COLECCIÓN
MATERIAS