Hegel-Studien Band 21
304 p.
TEXTE UND DOKUMENTE Hegels Exzerpte aus der "Quarterly Review" 1817-1818. Mitgeteilt und erläutert von Norbert Waszek - Kunio Kozu. Zur Chronologie von Hegels Nürnberger Fassungen des Selbstbewußtseinskapitels - Michel Espagne/Michael Werner. Les correspondants allemands de Victor Cousin ABHANDLUNGEN Klaus Düsing. Ästhetische Einbildungskraft und intuitiver Verstand. Kants Lehre und Hegels spekulativ-idealistische Umdeutung - Guiseppe Varnier. Skeptizismus und Dialektik. Zu den entwicklungsgeschichtlichen und erkenntnistheoretischen Aspekten der Hegelschen Deutung - Elliot L. Jurist. Recognition and self-knowledge - David Lamb. Hegel on civil disobedience MISZELLEN Paolo D'Angelo. Carl Gustav Jochmanns "Rückschritte der Poesie" und Hegels These vom Ende der Kunst - Howard P. Kainz. Some Problems with the English translations of Hegel's "Phänomenologie des Geistes" - Andreas Graeser. Zu Hegels Erörterung eines Einwandes gegen die These von der Selbstprüfung des Bewußtseins - Kevin Anderson. Recent writings
of R. Dunayevskaja BERICHT Georgia Apostolopoulou. Hegel-Studien in Griechenland LITERATURBERICHTE UND KRITIK BIBLIOGRAPHIE Abhandlungen zur Hegel-Forschung 1984. Mit Nachträgen aus früheren Berichtszeiträumen [Publisher's Text]
-
Informationen
ISBN: 9783787329465
REIHE