1998 - Felix Meiner Verlag
eBook PDF (21,58 Mb)
Nur mit Adobe Acrobat Reader kompatibel (lesen Sie mehr)
Hegels Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte
333 p.
Erbrecht als rechtshistorische Anwendung der Hegelschen Geschichtsphilosophie und im Kontext des rechtswissenschaftlichen Methodenstreits seiner Zeit - Stefan Jordan. Hegel und der Historismus - Hans-Jürgen Görtz. "Gott in der Religion", nicht "Gott in der Geschichte". Rosenzweigs Auseinandersetzung mit Hegel - Thomas Gil. Hans Freyers Rekonstruktion der Weltgeschichte Europas - Burckhard Liebsch. Diesseits eines "neuen Ursprungs". Überlegungen zu Ricoeurs Verhältnis zu Hegel Namensregister - Literaturverzeichnis, zusammengestellt von Christoph Bauer - Bibliographie [Publisher's Text]
-
Informationen