E-book PDF (16,86 Mb)
Pris en charge uniquement par Adobe Acrobat Reader (voir détails)

Inklusiver Mathematikunterricht : Ideen für die Grundschule

2019 - wbv Publikation

Wird Mathematikunterricht mit Inklusion in Verbindung gebracht, schwingen bei vielen Lehrerinnen und Lehrern Unsicherheit und Zweifel mit: "Inklusion im Mathematikunterricht, das würde ich schon gerne machen, ich weiß bloß nicht wie." Dieses Buch richtet sich genau an diese Lehrerinnen und Lehrer. Es geht der Frage nach, wie inklusiver Mathematikunterricht gelingen kann. Worauf kommt es an, wenn man Mathematik in heterogenen Gruppen unterrichtet? Im ersten Teil des Buches werden Grundlagen und Möglichkeiten inklusiven Mathematikunterrichts auf konzeptioneller Ebene und in Bezug auf Planung und Gestaltung diskutiert und gebündelt. Dazu werden Konzepte guten Mathematikunterrichts vorgestellt und ihr Potenzial für inklusiven Mathematikunterricht aufgezeigt. Die Balance zwischen individueller Förderung und gemeinsamem Mathematiklernen wird als entscheidend für gelingenden inklusiven Unterricht herausgearbeitet. Schließlich ist die Konzentration auf das Fach grundlegend. Dabei erweist sich bei der Planung und Umse

tzung die Orientierung an mathematischen Kernideen als hilfreich. Das Buch ist ein Praxisbuch. Entsprechend werden im zweiten Teil elf erprobte Lernumgebungen für inklusiven Mathematikunterricht in der Grundschule vorgestellt. Sie zeigen konkret auf, wie man mit heterogenen Lerngruppen gemeinsam an einem mathematischen Thema arbeiten kann. Gleichzeitig bieten sie eine Fülle von Ideen und Anregungen zur eigenen Unterrichtsgestaltung. Den Abschluss bildet eine Zusammenstellung von kommentierten Buchrezensionen. Hier können interessierte Leserinnen und Leser sich auf einen Blick einen Eindruck verschaffen, was die aktuelle Literatur in Bezug auf Inklusion und Mathematikunterricht zu bieten hat. Dieses Buch möchte Lehrerinnen und Lehrer ermutigen, sich mit entsprechenden Grundlagen und Anregungen im Gepäck auf den Weg zu einem guten inklusiven Mathematikunterricht zu machen. "Allen Kindern im Lande wäre zu wünschen, dass möglichst viele Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen sich von den Ideen dieses Buches mitre

ißen lassen und lernanregenden Mathematikunterricht für alle Kinder in die Tat umsetzen." (Zitat aus dem Vorwort der Herausgeberin der Reihe, Astrid Kaiser) [Verlagstext].

Special access authorizations may apply; please contact us for further information.