2020 - Felix Meiner Verlag
E-book PDF (4.26 Mb)
Compatible only with Adobe Acrobat Reader (read more)
Natur, Norm, Name : Sprache und Wirklichkeit in Platons "Kratylos"
551 p.
der literarischen Form des Dialogs ermöglicht, die Verwechslung von Bezeichnungen mit ihren Lautgestalten als Quellpunkt ihrer naheliegenden, aber irrigen Vorstellung von Bezeichnungen und ihrem Wirklichkeitsbezug zu identifizieren. Dieser Vorstellung, der zufolge es sich bei Bezeichnungen um beliebig austauschbare Stellvertreter für unproblematisch gegebene Objekte handelt, setzt Platon eine attraktive Alternativposition entgegen: Bezeichnungen sind, so sollen seine Leserinnen und Leser der Argumentation des "Kratylos" entnehmen, Werkzeuge der Artikulation einer von uns erst noch zu erschließenden Wirklichkeit und unterliegen als solche unverfügbaren natürlichen Anforderungen. [Publisher's Text]
-
Information
ISBN: 9783787336999
SERIES
DISCIPLINES