Rechtsdiskurs, Rechtsprinzipien, Rechtsbegriff : Elemente einer diskursiven Theorie fundamentaler Rechte. Symposium zum 75. Geburtstag von Robert Alexy
482 p.
Robert Alexys Theorie der Grundrechte ist anhand der Grundrechtedes Grundgesetzes entwickelt worden, aber nie darauf beschränktgeblieben. Sieist vielmehr als allgemeine Theorie fundamentaler Rechte angelegt, die sich insbesondereauf die strukturellen Eigenheitenfundamentaler Rechte als Rechtsprinzipien konzentriert.Seine diskurstheoretisch geprägte Theorie der juristischen Argumentation bildetdie Grundlage einer materiellen Begründung fundamentaler Rechte, insb. derwichtigsten Menschenrechte. Auf dieser Basis einerdiskurstheoretischen Begründbarkeitvon Menschenrechten ruht sein Verständnis von Begriff und Geltung des Rechts, welchesin einem(gemäßigten) Rechtsnichtpositivismus in den Bahnen der RadbruchschenFormel verläuft. Die im vorliegenden Band versammeltenBeiträge nähern sichdiesen drei elementaren Bausteinen der Alexyschen Theorie fundamentaler Rechte kritischan, hinterfragen Kernthesen,erweitern Zusammenhänge und eröffnen so alternative Zugängezu Grund- und Menschenrechten. Mit Beiträgen vo
n: Hidehiko Adachi, Martín Aldao, Robert Alexy, Carsten Bäcker, Carlos Bernal-Pulido, Martin Borowski, Laura Clérico, Virgílio Afonso da Silva, Leonardo DiCarlo, María Elósegui, Andreas Funke, Dieter Grimm, Eric Hilgendorf, Nils Jansen, Matthias Klatt, Josef Franz Lindner, Georg Lohmann, Alejandro Nava Tovar, Ulfrid Neumann, Jorge Alexander Portocarrero Quispe, Julian Rivers, Jan Sieckmann, Alexandre Travessoni Gomes Trivisonno, Axel Tschentscher, Mark Tushnet, Peng-Hsiang Wang [Verlagstext].
Special access authorizations may apply; please contact us for further information.
-
Informationen
ISBN: 9783161619076
THEMENBEREICHE